Was ist Faszientraining?
Damit das Prinzip des Faszientrainings genau erklärt werden kann, muss zuerst der Begriff der Faszie genauer erläutert werden. Die Faszien selbst beschreiben die dünne, sehnenartige Haut der Muskulatur. Jedoch können die Faszien miteinander verkleben, indem die Muskeln einseitig belastet oder lang andauernder Fehlhaltungen ausgesetzt sind. Die Verklebungen der Faszien beeinträchtigen dann die Beweglichkeit des Muskels. Mit dem Faszientraining in Schwabach werden die Verklebungen der Faszien gelöst, wodurch der Muskel gedehnt und dadurch wieder beweglicher wird. Dies geschieht durch den auf den Muskel ausgeübten Druck der speziellen Faszienrolle. So werden Gelenke entlastet und Schmerzen gelindert.
Das Faszientraining in Schwabach ist demnach eine Trainingsmethode der Bewegungstherapie, um gezielt für eine geschmeidiges muskuläres Bindegewebe zu sorgen. Mit dem Faszientraining lösen Sie Verspannungen und reduzieren akute Schmerzpunkte. Während des Gruppentrainings kann Ihr Kursleiter individuell auf Sie eingehen und führt Sie durch die Übungen.